SIEGFRIED FUCHS
*16.10.1925 +17.11.2003

Siegfried Fuchs wuchs in einer
kinderreichen Familie in der Kramsacher Mosau auf. Nach einer
entbehrungsreichen Kindheit und dem Kriegsdienst in Jugoslawien
kehrte er schwer verwundet nach Kramsach zurück. Dort
arbeitete er
schließlich bis zu seiner Pensionierung als
Gemeindekassier.
Sein Leben
war seit jeher von großem künstlerischen Interesse
geprägt. Für eine entsprechende Ausbildung
fehlten
allerdings die finanziellen Mittel,
und so begann er schon früh als Autodidakt mit der
Kunstmalerei,
vorzugsweise in Aquarelltechnik. Die
Hauptthemen seiner Bilder sind die Darstellung der Berg- und
Seenlandschaft in
und um Kramsach (Abbildung: Reintaler See). Als weitere Schwerpunkte
treten in seinen Arbeiten das
Achenseegebiet, das Alpbachtal und Brandenberg in den Vordergrund. Sie
spiegeln
wie die vielfältigen Blumenmotive seine Heimatverbundenheit
und Liebe zur Natur
wider. Die Malutensilien begleiteten ihn aber auch auf Reisen, z.B.
nach Wien -
immer verbunden mit Museums- und Galeriebesuchen, an den Gardasee, nach
Kroatien und Griechenland oder auf die kanarischen Inseln.

|